Über mich

                                                Weitere Hobbys       Islandpferde       Harry Potter       Reiterhof       Ausritte Reiterhof       Unsere Rennmäuse

Als kleines Mädchen faszinierten mich am meisten Hunde und Pferde. Ich führte die Hunde der Nachbarn aus und verbrachte viele Stunden im Reitstall ein paar Straßen entfernt. Auch hätte ich gerne Plastikpferdchen zu Spielen gehabt, aber die gab es nur zusammen mit Cowboys oder Indianern und nach Meinung meiner Mutter spielte ein Mädchen nicht mit so etwas.

Zusammen mit meiner Tochter fing ich im Lauf der Jahre an, Schleich-Pferde zu sammeln. Ich bastelte Zubehör und bemalte die Pferde auch. Anfangs nur für meine Tochter, später auch für ihre Freundinnen und für mich. Eine Zeitlang verkaufte ich Zubehör und bemalte Pferde anderer Sammlerinnen nach echten Vorbildern. 2003 entwarf mein Sohn die erste kleine Fassung dieser Homepage. Zu den Schleich-Pferden kamen noch die größeren Breyer-Pferde hinzu. Auch sie wurden mit Zubehör ausgestattet oder farblich verändert. Weiterhin habe ich viele verschiedene Modell-Hunde (auch viele Filzhunde) und auch einige Modellreiter-Püppchen.

Ab November 2004 begann ich mit Reitstunden und lernte zusammen mit meinen beiden Kindern in der Reitschule Bornhagen reiten.

Mein erstes Schul-Reitpferd Carlos, einmal in groß und einmal in klein als Modell auf seinem Rücken, 7. März 2009.

Mein zweites Schulpferd Lennox, ein älteres Warmblut in schöner Sabino-Fellfarbe, am 07. Februar 2015.

Einen wundervollen Galopp am Strand an der Südküste Kretas durften wir im April 2007 erleben. Meine beiden Kinder sind in der Mitte, ich bin die letzte Reiterin auf dem kleinen kretischen Messarapferd.

Hier ein Foto von meinen beiden erwachsenen Kindern (Stephan und Julia) am 19. August 2016.

Und mein Mann Martin im April 2014, er macht sich nichts aus Pferden und hat für mein Hobby nur ein nachsichtiges Kopfschütteln übrig. Dennoch toleriert er die Bastelstunden ohne Murren, wofür ich ihm sehr dankbar bin!

Im Juli 2015 machten meine Tochter und ich erstmals die Bekanntschaft mit Islandpferden, die uns sofort begeisterten. Im Jahr darauf folgte eine Reise nach Island. Nachdem meine ersten Schulpferde für die Reiterei zu alt wurden, wechselten wir Anfang 2017 zur Isländer-Reitschule. Auch in meiner Sammlung nehmen seither die Islandpferde einen wichtigen Platz ein.

  

Dies sind die Islandpferde Loftfari und Fjölnir von der SAGA-Reitschule Einzelberg.

 

  

Mein aktuelles Island-Schulpferd seit 2022, die Stute Gola.

 

Schließlich zeichne ich auch sehr gerne Pferde, Katzen, Hunde und Blumen. Unten seht Ihr vier bemalte Steine mit Pferden, die als Briefbeschwerer dienen.
Schaut Euch meine Arbeiten doch einmal an und holt Euch Anregungen. Vielleicht habt Ihr Lust, Euer Pferde oder Hunde auch als Modell zu verewigen.

Eure Sabine Ludwig-Biastoch

 

Briefbeschwerer:

Oben Island-Pferd und Hannoveraner-Schimmel und unten englisches Vollblut und Araber-Fuchs auf Steine gezeichnet.