News

Auf dieser Seite werden alle Neuigkeiten der letzten Monate in meiner Homepage präsentiert.
Letzte Aktualisierung am 10.05.2023

Anmerkungen in eigener Sache:

Wer Interesse an meinen kreativen Arbeiten außerhalb der Modellpferdewelt hat,
findet auf meiner "Über mich"-Seite die Rubriken  "Weitere Hobbys"  und am Ende dieser Seite.

 

Diesen Mustang-Hengst  von "Hold Your Horses WI" habe ich nach echtem Vorbild bemalt.

 

     

Griechische Treppe mit blauer Tür aus Pappe gebastelt.

 

 

Fachwerkhaus in Stablemate-Größe 1:32, komplett aus Pappkarton gebastelt, auch hier weitere Erklärungen unter Basteltipps.

 

  

Farmhaus in Schleich-Größe 1:24, komplett aus Pappkarton gebastelt, eine Anleitung dazu findet Ihr unter den Basteltipps.

 

Zu einem Farmhaus mit Veranda gehört auch ein Schaukelstuhl, den ich ebenfalls aus Pappe gebastelt habe.

 

   

 

Unter den "Basteltipps" gibt es ein weiteres Tutorial zum Anfertigen eines Bachlaufes für ein Brücken-Diorama.

 

 

Dieses von C. Liddy bemalte Stablemate Fohlen-Resin  "Twister" hat mir meine Freundin Karin (mit der Aufforderung, es zu verändern) zu Weihnachten geschenkt. Da ich diese Pferdeköpfe mit Laternen jedoch nicht so besonders mag und das Fohlen auch zu seiner Mutter passen sollte, habe ich das Resin nur am Kopf etwas farblich verändert. Das blaue Auge auf der rechten Seite hat es auch behalten dürfen.

 

Den Yakutian Hengst von CollectA habe ich in eine Stute umgewandelt, den Kopf verändert, die Ohren und den Schweif verlängert. In dieser Form gibt er ein schönes Islandpferd ab.
Und dieses Modell habe ich dann in meine Schulpferdstute Gola umgewandelt.

 

 

Es gibt von CollectA bereits einen Falben, aber ich wollte ihn genauso wie mein Schulpferd Fjölnir bemalen. Der Kopf hat noch einen kleinen Kinnbart bekommen.

 

 

 

Für diese Scheune aus Leichtschaumplatte, Pappe und Acrylfarbe gibt es eine Bastelanleitung auf meiner Seite unter "Basteltipps".

 

Für dieses Stallgebäude aus Pappe und Acrylfarbe gibt es eine Bastelanleitung auf meiner Seite unter "Basteltipps".

 

   

Neue Bewohner für die Pool-Villa im Maßstab 1:32 aus dem 3D-Drucker, bemalt von mir.

 

Meine Freundin schenkte mir 2022 zum Geburtstag das "TIME Appartement", ein Puppenhaus in Stablemate-Größe, wo man alle Teile der Inneneinrichtung selbst zusammen basteln muss. Ich habe insgesamt 9 Tage in Folge, insgesamt rund 60 Bastelstunden an diesem Projekt gearbeitet. Diese vielen Einzelteile sind sehr verwirrend, da die Beschriftung zum Teil recht ungenügend ist. Zum Glück gibt es auf YouTube einen kleine Film, der die 1000 Bastelarbeiten etwas verständlicher gemacht hat.  https://www.youtube.com/watch?v=WeO1fQSf4_M

 

 

Leider hat diese Puppe im Laufe der Zeit sämtliche Haare verloren, so habe ich ihr eine lockige, rot gefärbte Frisur gegeben, die mit der Farbe ihrer Kleidung harmoniert.

 

Weitere Hobbys, hier bemalte Steine

Kleiner Strandkiesel mit isländischem Motiv, 4,0 x 3,3 cm.
Das Nordlicht und die Sterne sind mit Nacht-leuchtender Acrylfarbe gemalt.

 

Drei verschiedene Koi-Karpfen auf Steine gemalt wirken wie ein Blick in die Unterwasserwelt.

 

Weitere Hobbys, hier Broschen und Strickschal

       

Nordlichter über verschneitem Wald: Handgestrickter Schal aus Easy Care Merino Wolle (weiß) und Universe-Acryl-Farbverlaufsgarn (bunt).
Das Strickmuster "Alaska" von Camille Descoteaux ist eigentlich nur für eine Pudelmütze gedacht.
Da das Garn sehr fein ist, habe ich den Schal als Schlauch gestrickt, so sieht auch das Muster auf beiden Seiten gleich aus. In der gleichen Zeit hätte ich auch locker einen Pullover stricken können, so lange hat die Fertigstellung gedauert.

 

 

Seit dem 19. März 2021 bricht in Island in der Nähe der Stadt Reykjavik der Vulkan Fagradalsfjall aus, häufig auch mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund.
In einer Brosche habe ich den Vulkan mit Filzwolle verewigt.

 

  

Dieser Brosche habe ich den Namen Blumenwiese gegeben. Es ist ein Geschenk für jemanden aus der Familie..

 

Weitere Hobbys, hier Schmuck aus Draht

 

Anhänger mit Labradorit und einem kleinen Bäumchen aus Kupferdraht. Hier wurden für das Bäumchen 8 dünne Drähte verwendet.

 

 

Schlüsselanhänger: Dieser von zahlreichen Adern durchzogene Kalkstein erinnerte mich an Äste in einem Baum, so habe ich ihn als Basis für einen Olivenbaum verwendet. Ich habe den Stein vorher mit Mattlack überzogen, damit die Farben noch besser zur Geltung kommen.

 

Diesen schwarzen Strandkieselstein habe ich mit einem Marienkäfer bemalt und ihn in Silberdraht als Anhänger gefasst.

 

 

Anhänger mit Labradorit und einem kleinen Bäumchen aus Kupferdraht.

 

  

Anhänger mit einem Perlmuttblatt. Der Draht und die Silberperlen symbolisieren Ranken mit Tautropfen.

 

 

Als ich diesen Stein am Strand fand, wusste ich sofort, wie ich ihn bemalen würde - manchmal gibt die Natur das Bild bereits vor. Zuerst habe ich allerdings die Fassung aus anlaufgeschütztem Silberdraht gefertigt. Schließlich will man sich beim Anpassen des Drahtes das Acrylgemälde nicht zerkratzen.

 

 

 

Anhänger mit Ammonit, gefasst in anlaufgeschütztem Silberdraht.