In einem kleinen Ort südlich von Berlin fand dieses Jahr wieder eine sehr schöne Liveshow mit insgesamt 15 Teilnehmern statt (Andrea Albrecht, Julia Biastoch, Claudia Ehlert, Vera Kobsa, Tabea Kordowski, Brigitte Lange, Susanne Länger, Dagmar Lorenz, Sabine Ludwig-Biastoch, Johannes Nietzwecki, Carola Ottmers, Sonia Preston, Eva-Maria Schäfer, Rainer Schneider und Leandra Schröter).
Da wir erstmals hierher kamen, hatten wir uns auf dem Hinweg leider verfahren und waren mitten in Berlin gelandet. So verpaßten wir die erste halbe Stunde der Liveshow und daher habe ich leider keine Bilder von der Western Performance. Bedauerlicherweise konnte ich auch mein selbstgebasteltes Western-Set nicht mehr vorstellen.
Aber die klassischen Reiter bekamen wir dann doch zu sehen, hier mal zwei sehr schöne Beispiele.
Bei den Kutschen gefiel uns besonders gut diese Nonne im Sulky. Rechts ein edler Araberzaum im "american style" mit einem sehr schön eingekleideten Beduinen.
Bei den Schleichpferdchen hatten wir diesmal viele schöne Erfolge. Meine Tochter Julia machte mit dem von ihr bemalten gedappelten Falben Birdy bei der Einsteigerklasse den ersten Platz. Ihr von mir gecustetes Pony Mogli kam auf den zweiten Platz.
Meine Schleich-Cust-Pferdchen kamen in der Gummi-Sonderklasse auch sehr gut weg. Mein Araber El Chico belegte den ersten Platz und gewann noch eine schicke Fliegendecke, gleich darauf folgte mein Lusitano Allegro auf dem zweiten Platz, mein Reitpferdchen Carlos kam auf den dritten Platz - man beachte, mit welcher Nonchalance er seine Schleife trägt. Den vierten Platz bekam mein Tinkerhengst Carrick, und das Pony Pepsi meines Sohnes konnte immerhin noch den fünften Platz für sich verzeichnen.
Hier mal unser Tisch mit den kleinen und den großen Pferden. Die großen Pferde haben diesmal leider keine vorderen Plätze belegen können, so waren halt mal die kleinen die Stars.
Nun komme ich zu den Halterklasse. Besonders angetan hatte es mir dieses ISH links, was vermutlich Hidalgo darstellen soll. Wunderschön anzusehen war auch dieses Painthorse in der Cuttingpose.
Besonders niedlich war auch dieses ruhende Paintfohlen, ein richtig knuffiges Kerlchen.
Hier mal ein paar hüsche Köpfe von Appaloosas...
der neuen Ladyphase mit edlem Stockhalfter, auch das Stonefohlen rechts hatte so ein schickes Halfter...
schließlich noch ein Paint mit sehr schönem Augen und ein ganz typischer Isländer.
Natürlich waren auch edle Araber, schwere Kaltblüter...
temperamentvolle Barockpintos...
und auch die Warmblüter vertreten. Natürlich war AHS mit seinen Verkaufspferden anwesend, wie man auf dem Foto im Hintergrund erkennen kann. Ebenso war Brigitte Eberl da und modellierte während der Liveshow an einem kleinen Stablemate-Quarterhorse.
Aus den Siegern der einzelnen Klassen wurde nun nochmals die drei ersten Plätze ermittelt.
Hier bekamen die Sieger einen wunderschönen Kristallwürfel (2. Platz mit Brandenburger Tor (links) und 1. Platz mit Siegessäule und Brandenburger Tor und dem Berliner Bären).
Der Champion of Show wurde mit dem goldenen Bären ausgezeichnet, ein wunderschön gescheckter Kaltblüter mit Dapples, den alle in ihr Herz geschlossen hatten.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Dagmar Lorenz und Andrea Albrecht für die tolle Organisation dieser Show! Sehr gefreut haben wir uns auch über die Tombola, wo kein Teinehmer leer ausging. Vielen Dank an die Sponsoren!
Besonders schön fanden wir, daß hier alle gleichberechtigt waren, jeder Teilnehmer durfte richten und bei den Gesamtsiegern bzw. dem Champion of Show durften alle abstimmen. Auch wurde dem kleinen Schleich-Cust genauso viel Anerkennung gezollt wie dem großen Resin, daß habe ich auch schon ganz anders erlebt.
Abschließend wie immer ein großes Dankeschön an meinen Sohn, der für mich wieder unermüdlich fotografiert hat und der für alle gezeigten Bilder verantwortlich ist.
Im Anschluß an die Liveshow fuhren wir noch ein Dorf weiter zu einer Freundin meiner Tochter. Wir unternahmen zu viert eine zweistündige Fahrt ins Gelände im Sulky (hier paßten drei Personen nebeneinander) mit der kleinen Stute Orphi (rechts) und ritten abwechselnd die größere Stute Birdy (links) mit Westernsattel. Zu Abschluß ritten meine beiden Kinder noch etwas hinter dem Bauernhof auf der weitläufigen Koppel ohne Sattel. So fand dieser schöne Tag sogar noch einen Abschluß mit echten Pferden.