Cavalluna "Geheimnis der Ewigkeit" in Göttingen, 22. April 2023

 

Wieder gibt es eine neue märchenhafte Geschichte der Cavalluna, hier ein kurzer Abriss der Geschichte, Originalzitat von Cavalluna: "Geheimnis der Ewigkeit“ erzählt eine spannende und zugleich facettenreiche Geschichte: Mamey (Giula Giona), die schöne Tochter eines geheimnisvollen Eingeborenenstammes, macht sich auf den weiten Weg durch Mittelamerika, um den Stein der Ewigkeit zu seinem Ursprungsort bei ihrem Volk zurückzubringen. Auf ihrer Reise begegnet sie dem Bauernjungen Joaquim (Ivan Moreno), der unwissentlich die gleiche Mission wie sie verfolgt – und so begeben sich die beiden auf den Rücken ihrer Pferde auf ein spannendes Abenteuer. Auf ihrem Weg begegnen sie Arturo (Diego Giona), dem machtbesessenen Anführer der wilden Cocorochos, der den mächtigen Stein für seine Zwecke stehlen will."

 

Das Team von Sebastián Fernández, einem Meister der Doma Vaquera, zeigt die traditionelle Reitweise der Rinderhirten.

 

Die beliebten Trickreiter der Hasta Luego Academy aus Südfrankreich mit waghalsigen Stunts auf, neben und unter dem Pferd begeistern ihr Publikum jedes Mal aufs Neue.
Ich bitte die Unschärfe der Bilder zu entschuldigen, aber die Geschwindigkeit der Pferde ist einfach unglaublich.

Carlos Román aus Andalusien mit seinem talentierten Esel "Caramelo" ist ebenfalls ein Liebling der Zuschauer.

 

Bartolo Messina aus Italien führte mit seinen gepunkteten Mini-Shettys allerlei Kunststücke vor, die kleine Pferde sind besonderer Favorit der Kinder.

Freiheitskünstler Alex Giona zeigt eine Freiheitsdressur mit insgesamt 5 Pferden vom Pferderücken aus.

 

Nochmals die beliebten Trickreiter der Hasta Luego Academy aus Südfrankreich mit ihren waghalsigen Stunts.
Die Unschärfe der Bilder ist der Geschwindigkeit der Pferde geschuldet.

Die actionreiche Ungarische Post von Laury Tisseur.

 

Die talentierte belgische Freiheitskünstlerin Sylvie Willms und ihre bunt gemischte Pferdeherde.

Arturo (Diego Giona), der machtbesessenen Anführer der wilden Cocorochos, hat verloren. Der sagenumwobenen Stein der Ewigkeit kommt wieder an seinen Ursprungsort zurück.

Es war wieder eine ganz wunderbare Cavalluna mit spektakuläre Reitkunst vor der Kulisse exotischer Landschaften mit farbenfrohen Dörfern, malerischen Küsten, tropischen Wäldern, Wasserfällen. Auch die Kostüme waren wieder sehenswert und die Musik hat alles ganz wunderbar untermalt.

Eure Sabine Ludwig-Biastoch