Hardenberger Burgturnier, 20. Mai 2017

"Wenn am Fuße der historischen Hardenberg Burgruine die Weltelite der Springreiter am Sonntagnachmittag nach der "Goldenen Peitsche" der Grafen von Hardenberg greift, sind Reitsportfreunde wie elektrisiert. Seit über 50 Jahren verbindet der anspruchsvolle Wettkampf hochklassigen Pferdesport mit stilvoller Atmosphäre und niedersächsischer Bodenständigkeit. Die historische Kulisse des Hardenbergs gilt als eine der schönsten Europas. Der Freitagabend bekommt einen neuen Nervenkitzel: mit der Kombination aus Live-Musik in der Arena, spannendem Springsport und einer Fohlenauktion, bei der jeder mitbieten kann."  Zitat aus dem Veranstaltungsprospekt.

Wir waren am Freitag zu den ersten Turnieren des Nachmittags anwesend.

Die Siegerehrung am Ende des ersten Turniers der jungen Nachwuchspferde.

Ein Hindernis aus Baumstämmen.

Ein perfekter Sprung.

Ein hübsches Hindernis mit Sonnenblumen ...

...  und eines mit einem Schmetterling.

Hier zwei Fotos, die die extreme Belastung der Vorderbeine beim Auftreffen nach dem Sprung zeigen.

Für die abendliche Fohlenauktion wurden die besten Elitefohlen bereits am Nachmittag vorgestellt. Ein Insider versicherte uns, dass keines dieser Fohlen unter 10.000,- Euro den Besitzer wechseln würde.

Die Fohlen wurden vorgestellt, die Eltern aufgelistet, fotografiert und im Trab neben der Mutter präsentiert.

Ganz die Mama!

Dieser kleine Kerl machte laufend große Sprünge.

Einige Fohlen rannten selbstbewusst vor ihren Müttern her.

Bei dem Temperament der Fohlen mussten die Aufpasser ganz schön wachsam sein, um es in die richtige Bahn zu lenken.

Ein hübsches Schimmelfohlen.

Das jüngste Fohlen war gerade mal 3 Wochen alt. Niemand konnte sich dem Charme und der Grazie dieser kleinen Pferdchen entziehen und so manches helle Fohlenwiehern halte über den Platz. Es war ein toller Nachmittag, der abends mit einem heftigen Gewitter für uns zu Ende ging.

Eure Sabine Ludwig-Biastoch