"Hochklassiger Pferdesport in stilvoller Atmosphäre." Zitat aus dem
Veranstaltungsprospekt.
Wir waren am Freitag zu den ersten Turnieren des Nachmittags,
der Fohlenpräsentation und der Fohlenauktion am Abend anwesend.
1. Qualifikationsprüfung für die Gothaer Night,
Internationale Springprüfung Klasse S
für siebenjährige Springpferde
Einige schöne Sprünge aus dieser ersten Prüfung.
Auf dem Foto links kann man erkennen, welche Wucht die Vorderbeine des Pferdes bei der Landung abfangen müssen.
Internationale Hardenberg Silver Tour, 1. Qualifikationsprüfung um die Silberne Peitsche
Internationale Springprüfung Klasse S
Die Silberne Peitsche ist die „kleine Schwester“ der Goldenen Peitsche. Die Prüfung ist für Amateurreiter, die nicht hauptberuflich reiten.
Hier wieder einige Eindrücke aus der Qualifikationsprüfung.
Siegerehrung in der Qualifikation für die silberne Peitsche.
Fohlen-Präsentation
Die Fohlen-Präsentation mit 13 ausgesucht schönen Exemplaren ist eines der
Highlights des internationalen Reitturniers. "Ausgesucht wurden die Hengst- und
Stutfohlen von Thomas Münch und Tjark Nagel nach der Devise, dass das Beste
gerade gut genug für die Fohlenauktion des Hardenberg Burgturniers ist. Die
Kollektion birgt die Nachkommen sporterprobter Stuten und Hengste, die auch
züchterisch
bereits überzeugende Spuren hinterlassen haben. Präsentiert werden die Fohlen
nebst ihren Müttern." (Zitat aus der Hardenberger Pressemitteilung).
Das im April geborene Hengstfohlen Zicumano Blue links im Bild wurde am Abend für 22.000 Euro in die Niederlanden versteigert.
Das jüngste Fohlen bei dieser Präsentation.
Das Charity Fohlen Best Schnick Schnack wurde ebenfalls vorgeführt, es ist ein Deutsches Reitpony mit sehr guter Abstammung und ein niedlicher Falbe noch dazu. Sein Erlös geht an die Geburtshilfestation des Weender Krankenhauses in Göttingen für die Einrichtung zusätzlicher Familienzimmer.
1. Qualifikationsprüfung um die Goldene Peitsche
Internationale Springprüfung Klasse S
Der einzige Schecke in diesem Turnier war das Warmblut dieser irischen Reiterin.
Zwei schöne Galopp-Szenen.
Diese japanische Reiterin mit Jacke über dem Arm schreitet den Parcours zusammen mit ihrem kleinen Sohn ab. Auf dem Foto rechts ist sie dann in Aktion beim Wassergraben zu sehen.
Im Preis der Kreis-Sparkasse Northeim, der ersten Qualifikation für den Großen Preis um die Goldene Peitsche, schaffte es keiner der Favoriten wie Felix Hassmann auf das Siegertreppchen, sondern Tobias Meyer mit seinem Pferd Corny 8. Zwei Tage später sichert sich Markus Beerbaum mit Charmed in einem spannenden Stechen den Sieg beim Großen Preis von Nörten-Hardenberg.
Live-Musik und Fohlenauktion
Die exquisiten Fohlen wurden am Freitagabend verauktioniert. Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich hoch die Fohlen ersteigert wurden, ab 6000,- Euro aufwärts durfte geboten werden, die Spanne reichte von 9000,- bis 22000,- Euro.
"Der Erlös des Fohlens Best Schnick Schnack ging an die Geburtshilfestation des Weender Krankenhauses in Göttingen. 6250,- Euro stehen der Station am Standort Neu-Mariahilf nun für die Einrichtung zusätzlicher Familienzimmer zur Verfügung. Insgesamt wurden zwölf Auktionsfohlen für 182.500 Euro veräußert. Das Charity-Fohlen kommt noch dazu."(Zitat Göttinger Tageblatt).
Es war ein schöner Nachmittag und eindrucksvoller Abend, den meine Tochter und ich fast 12 Stunden lang in Hardenberg verbracht haben.
Eure Sabine Ludwig-Biastoch