Messe "Pferd und Jagd" in Hannover, 09. Dezember 2017

 

Den Freitag hatten wir uns für die Messe freigehalten, da hier nicht so viel Gedränge ist wie am Wochenende. Unser Programm war diesmal etwas mehr auf Islandpferde bezogen.

Messestände

 

Farbenprächtige Halfter für Island-Pferde.

Rechts vorne ein Glücksradzaum, in der Mitte eine englische Trense und dahinter ein Longierzaum.

 

Präsentation der IPVZ: Verschiedene Gangpferderassen.

Ein Aegidienberger und ein Isländer.

Links das Rocky Mountain Horse und rechts der Mangalarga Marchador, ebenfalls Gangpferde.

Zwei Paso Peruano.

Auch der Isländer kann piaffieren.

 

Vorführungen in der Show-Arena

"Black meets Blond" - eine Friesen- und Haflinger-Quadrille.

Winkinger-Haflinger-Show-Gruppe.

Barockpferde, besonders auffällig war der Barock-Pinto mit der extrem langen Mähne.

Das Maremmano ist eine aus der Maremma in der südlichen Toskana stammende Pferderasse, die früher als Wagen- und Hirtenpferd eingesetzt wurde, in den letzten Jahren aber mehr im Hinblick auf ein Reitpferd weiterentwickelt wird. Auffällig waren die sehr gut gepolsterten Sättel dieser Pferde.

Die Scafarda
Auf der Basis eines Militärsattels aus dem zweiten Weltkrieg gebaut, wurde die Scafarda in den Jahren nach dem Krieg von Sattlern um Grosseto aufgrund der steigenden Nachfrage der Butteri, den Viehhirten zu Pferd, für zivile Zwecke angepasst und leicht verändert. Seither ist dieser für Pferd und Reiter äußerst komfortable Sattel beinahe unverändert geblieben.
Die lateral aufliegenden Kissen sind mit Rosshaar gefüllt, der Rücken des Pferdes wird nicht belastet. Durch den hohen Sattelbaum und eingefügte Lederbänder wird das Gewicht des Reiters zusätzlich abgefedert. Der Unterbau dieses Sattels passt sich aufgrund seiner Beschaffenheit dem Pferdekörper an und muss deshalb nicht ständig angepasst werden und verursacht dem Pferd keine Schäden an Muskulatur und Bewegungsapparat. Der Oberbau des Sattels hingegen passt sich dem Reiter an und wird dadurch zu einem sehr bequemen, persönlichen Reitsattel.

Geschicklichkeit ist gefragt - rückwärts durch das Stangen-L

Fuchsjagd mit Hundemeute und Jagdhornbläsern.

 

Vorführung im Aktionsring

Western-Reiterei in verschiedenen Klassen.

Behinderten-Reiterei: Der Mann hat gelähmte Beine, die Füße sind nicht in den Steigbügeln. Er reitet das Pferd nur über Gewichtshilfen und die Zügel. Dennoch schafft er es, ein Tor zu durchreiten.

Ein Shire Horse in Aktion.

 

Streicheltiere

Das Mini American Partbred Pony sollte einen Verband um sein Bein bekommen, das war gar nicht so einfach.

Diese Mini American Partbred-Ponyfohlen sind sehr müde, sie gönnen sich eine Ruhepause und die Stute hält Wache.

Ein gescheckter Zwerg-Esel.

Es war wie immer ein sehr kurzweiliger, aber auch anstrengender Tag mit vielen Verkaufsständen und zahlreichen Vorführungen.

Eure Sabine Ludwig-Biastoch